aktualisiert: 15.08.25
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie und Ihre Kinder hatten erholsame Sommerferien und konnten neue Kraft für das kommende Schuljahr tanken. Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder am Montag, den 18. August 2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Zum Schulstart möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen mit auf den Weg geben:
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche: Am Montag (18.08.) und Dienstag (19.08.) gelten noch besondere Unterrichtszeiten:
· Jahrgang 2: 8:30 Uhr – 12:35 Uhr
· Jahrgang 3 und 4: 8:30 Uhr – 13:20 Uhr
Ab Mittwoch, den 20.08., gilt dann der reguläre Stundenplan, den die Kinder am Montag von ihren Klassenlehrkräften erhalten.
Schulplaner und wichtige Informationen: Am Montag bekommen alle Kinder unseren neuen Schulplaner. Wir bitten Sie herzlich, gleich am Montag die erste Seite sorgfältig auszufüllen.
Auch die Informationsseiten im Planer sollten zeitnah von Ihnen gelesen und unterschrieben werden – so stellen wir sicher, dass alle wichtigen Regelungen und Abläufe bekannt sind.
Terminplan: Hier finden Sie den Terminplan für das Schuljahr 2025/26: Termine. Bitte beachten Sie, dass einige Termine – z. B. für den Pädagogischen Tag – noch nachgereicht werden. Änderungen oder Ergänzungen teilen wir Ihnen natürlich rechtzeitig mit.
Baustelle und Sportunterricht: Im zweiten Halbjahr wird voraussichtlich mit dem Bau eines neuen Schulgebäudes auf unserem Gelände begonnen. Dadurch wird der Schulhof für einen längeren Zeitraum deutlich verkleinert. Aus diesem Grund können die Jahrgänge 1, 2 und 4 im kommenden Schuljahr keinen Hofsport mehr durchführen. Die Sportstunden werden entsprechend anders aufgeteilt: In einem Halbjahr erhalten die Klassen vier Sportstunden pro Woche, im anderen Halbjahr nur zwei Sportstunden pro Woche.Dies ergibt weiterhin die vorgeschriebene durchschnittliche Anzahl von drei Stunden pro Woche im Schuljahr.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser besonderen Situation.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen gelungenen Start ins Schuljahr 2025/26 – mit vielen schönen Momenten und gemeinsamem Lernen!
Herzliche Grüße
Vom Team der ASMW
Infos zum Schulstart nach den Ferien
Ein ereignisreiches Schuljahr 2024/25 ist vorbei. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern, ehrenamtlichen Helfern und Familien bedanken, die uns im Laufe des Jahres unterstützt haben – sei es als Elternvertretung in Gremien, in der Bücherei, bei der Hausaufgabenhilfe, in AGs, bei Ausflügen, dem Sportfest, Spendenlauf und vielem mehr.
Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Förderverein und dem Vorsitzenden des Schulelternbeirats. Durch Ihre tatkräftige Mithilfe und Ideen konnten und können wir in Zukunft gemeinsam viel bewegen. Dafür sagen wir von Herzen: 1000 Dank!
Bitte beachten Sie die folgenden Unterrichtszeiten für den 18. und 19. August:
Klassen 2a, 2b: 8:30 – 12:35 Uhr
Klassen 3a, 3b, 3c, 4a, 4b: 8:30 – 13:20 Uhr
Ab Mittwoch, den 20. August 2025, gilt dann der neue Stundenplan.
Schülerzeitung
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung: Schülerzeitung Juli 2025
- Herzliche Einladung an alle aktuellen, künftigen und ehemaligen Familien unserer Schulgemeinde! -
Schulstart 2025
Bald ist es soweit. Ihr Kind kommt in die 1. Klasse.
Die Briefe mit der offiziellen Einladung zur Einschulung am 19. August im Bürgerhaus und mit der Klasseneinteilung erhalten Sie noch im Juni. Hier finden Sie bereits die Materialliste und andere Infos: Schulanfang 2025
FSJ 2025/26 - ab jetzt bewerben!
Im kommenden Schuljahr ist ein FSJ (Freiwilligendienst) über die Sportjugend Hessen an unserer Schule möglich. Hier kann eine Bewerbung über das Onlineportal erfolgen: Sportjugend ASMW.
Ein FSJ mit der Sportjugend an unserer Schule kann als abwechslungsreiche Zeit der beruflichen und persönlichen Orientierung genutzt werden. Weitere Vorteile:
- Die Anerkennung als Jahrespraktikum für das Fachabitur.
- Die Anerkennung als Wartezeit bei einigen Studiengängen und einigen Unis bzw. als Vorpraktikum für eine Berufsausbildung oder für ein Studium im sozialen Bereich
- Den Erwerb der Übungsleiterlizenz Breitensport Kinder und Jugendliche
- Die Möglichkeit, Kinder in den Bereichen Bewegung, Spiel und Sport aktiv und pädagogisch mit zu betreuen - im Sportunterricht, Bewegungsangeboten, Sporttagen, AGs etc.
- Die Möglichkeit unter qualifizierter Anleitung mitzugestalten.
Weitere Informationen unter: FSJ Sportjugend
Spendenlauf am 25. April 2025 (www.fass-moerfelden.de)
Am Freitag, den 25. April 2025, nehmen die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule am Spendenlauf des Fördervereins FASS e.V. teil. Der Spendenlauf findet zugunsten neuer Fahrgeräte und zukünftiger Projekte (Zirkus, Projekttage) an unserer Schule statt.
Der Erste Stadtrat Herr Groß, Bürgermeister Herr Winkler und die Presse werden vor Ort sein.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag zwischen 10 und 12 Uhr rund um das Schulgelände (etwa 300 m) laufen. Jedes Kind erhält 20 Minuten Laufzeit. Für jede Runde spenden Sie einen beliebigen Betrag und tragen dies vor dem 23. April auf die "Laufkarte" des Kindes ein.
Der Spendenbetrag wird nach dem Lauf von den Kindern oder ihren Familien bei Ihnen abgeholt. Wir bestätigen Ihnen die Anzahl der Runden auf diesem Blatt.
Wir möchten Sie außerdem herzlich einladen, nicht nur als Spenderinnen oder Spender dabei zu sein, sondern auch unsere Kinder vor Ort anzufeuern und mit uns diesen besonderen Lauf zu erleben.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Spende!
Förderverein FASS e.V. und das Team der ASMW
Kontakt: 1. Vorsitzende S. Freise, info@fass-moerfelden.de
Bankverbindung für Spenden:
Volksbank Frankfurt
BIC: FFVBDEFFXXX
IBAN: DE47 5019 0000 6001 530613
Schulanfang 2025
Der Schulanfängerinfoabend fand am Donnerstag, den 6. März 2025 statt. Hier finden Sie die Folien: Infoabend 2025
Die neuen Schulbezirksgrenzen gelten seit Oktober 2024 und können hier heruntergeladen werden: Schulbezirke Mörfelden (Mörfelden-Walldorf). Die Schulbezirksgrenzen mit Überschneidungsgebiet wurden so verändert, dass die Anzahl der Klassenbildungen zu den räumlichen Gegebenheiten der Grundschulen passen.
Schülerzeitung
Seit 2023/24 wird in der AG jedes Halbjahr eine neue digitale Schülerzeitung erstellt. Hier findet ihr die Ausgabe vom 30. Januar 2025: Schülerzeitung 2
Neue Homepage FASS
Unser Förderverein "FASS" hat nun eine neue Homepage: www.fass-moerfelden.de
Herzlichen Dank an den Vorstand und alle Mitglieder des Fördervereins für Ihre Unterstützung.